


Angebot
Wir, Sven Eichhorn, Daniel Meyer und Robin Reinhard arbeiten auf der Fachstelle für persönliche Beratung, der Familienberatungsstelle des Bezirks Rheinfelden. Einmal pro Woche am Montagnachmittag bieten wir unsere Beratungstätigkeit in der Praxis ärzte am werk an der Fassbindstrasse 4 an. Das Angebot richtet sich an Familien, Paare und Einzelpersonen.
Die Anmeldung erfolgt via Kinderarzt oder Kinderärztin.
Über uns
Wir sind Sozialarbeiter FH, teilweise mit Zusatzausbildungen aus dem Bereich der Beratung
Weiteres
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage
» Fachstelle für persönliche Beratung
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
Beratungsspektrum
Wir beraten Kinder und Jugendliche, Familien, Paare, Einzelpersonen, aber auch Gruppen in der Vielfalt der sozialen Problemstellungen, die im Verlauf der Entwicklung auftreten können. Wir stärken und unterstützen Sie bei der Bewältigung von aktuellen Herausforderungen. Gemeinsam suchen wir nach individuellen Lösungen, informieren, triagieren, vermitteln und beraten.
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche, Erwachsene und Familien des Bezirks Rheinfelden.
Wohnen Sie ausserhalb des Bezirks Rheinfelden, so beraten wir Sie dahingehend, wo Sie an Ihrem Wohnort Unterstützung bekommen können.
Unsere Beratungsthemen:
• Beziehung, Trennung, Scheidung
• Familienkonflikte
• Erziehungsfragen und Ablösung
• Schul- und Lehrstellenthemen
• Arbeit: Einstieg & Wiedereinstieg ins Berufsleben, Neuorientierung und Arbeitsintegration
• Selbstorganisation, Alltagsstrukturierung
• Ausserfamiliäre Platzierung
• Arbeit: Einstieg & Wiedereinstieg ins Berufsleben, Neuorientierung und Arbeitsintegration
• Beratung rund um die Zusammenarbeit mit Behörden wie des Familiengerichts (Kindes- und
Erwachsenenschutzbehörde des Kantons Aargau)
• Häusliche Gewalt, Mobbing, Stalking
• Physische und psychische Gewalt
• Budget- und Schuldenberatung
• Unterhaltsberechnungen, Alimente
• Unterstützung bei Sozialversicherungsthemen
• Freiwillige Lohnverwaltung
• Individuelle Themen
• Beratung rund um die Zusammenarbeit mit Behörden wie des Familiengerichts (Kindes- und
Erwachsenenschutzbehörde des Kantons Aargau)
Kosten
Die Beratungen sind für Sie kostenlos.